Die Neuenseer Wühlmäuse

Hallo, wir sind die Kinder- und Jugendgruppe des Vereins für Gartenbau und Landespflege Neuensee und nennen uns “Die Neuenseer Wühlmäuse”. Aktuell sind wir 51 Wühlmäuse im Alter von 0 bis 17 Jahre. In unserem Programm ist für alle Kinder und Jugendlichen etwas Interessantes dabei; jeden Monat haben wir eine Veranstaltung, schau doch gleich mal rein ins Programm. Sobald wir unsere Veranstaltungen besuchen, wird es in unseren “Junggärtner – Ausweis” eingetragen. Nach 12 Eintragungen ist der Ausweis voll, dann bekommen wir vom Verein ein kleines Geschenk.

Falls Du Interesse an unseren Veranstaltungen hast, dann komm einfach bei uns vorbei. Schnuppern ist immer kostenlos. Wir freuen uns auf Dich. Also bis bald und viel Spaß bei den “Neuenseer Wühlmäusen”

Jahresprogramm

Hallo liebe Wühlmäuse,

ab sofort steht das neue Jahresprogramm der Wühlmäuse fest.

Wir freuen uns schon, Euch bei den verschiedenen Aktionen begrüßen zu dürfen!
Euer Wühlmäuse-Team

Um das Programm zu öffnen, klickt Ihr einfach unten auf den Link:

2023 Jahresprogramm Neuenseer Wühlmäuse

Änderungen vorbehalten

Wie gewohnt werden zu jeder Veranstaltung separate Einladungen verteilt. Die Einladungen erfolgen über Whatsapp, E-Mail und werden in der Tageszeitung veröffentlicht. Bitte teilt uns bei evtl. Wechsel eure aktuelle Handy-Nummer oder E-Mail-Adresse mit! Wir freuen uns schon, Euch bei den verschiedenen Aktionen begrüßen zu dürfen!

Euer Wühlmäuse-Team

Helga: 0171/6780863

Andrea: 01575/3204111

Julia: 0177/7576637

jugendleitung@gartenbauverein-neuensee.de

Bericht zur letzten Veranstaltung

Pflanzaktion bei den Neuenseer Wühlmäusen

Durch die großzügige Spende der Firma Lewell konnten sich die Wühlmäuse über die Anschaffung eines zweiten Hochbeetes freuen.
Am Samstag, den 13.05.2023 trafen sich die Wühlmäuse im Vereinsgarten in Neuensee zu Ihrer alljährigen
Pflanzakion. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der neuen Jugendleiterin Andrea Wichert
erzählte Jugendleiterin Helga Pohl bei einem kleinen Rundgang durch den Garten den Kindern Interessantes
und Wissenswertes über die vorhandenen Pflanzen und Kräutern.
Anschließend ging es an die Bepflanzung der Beete. Die Kinder pflanzten mit großer Begeisterung
selbständig Gurken, Tomaten, Kohlrabi, Salat, Zucchini und Erdbeeren. Das Quadratbeet wurde mit
Suppengemüse wie Sellerie, Lauch und Zwiebel bepflanzt, welches dann im Herbst bei einer weiteren
gemeinsamen Akion der Wühlmäuse zu einer Gewürzpaste verarbeitet wird.
An dieser Stelle bedanken sich die Wühlmäuse nochmals recht herzlich bei der Firma Lewell für die Spende.

Impressionen vergangener Veranstaltungen

zu den Impressionen